Coworking auf dem Land: Zukunftsregion Schwarzachtalplus ist Modellgebiet für Bundesforschungsprojekt

Erfahrungsaustausch im Rahmen des Auftaktworkshops mit allen Kooperationspartnern in Leipzig. Foto: © LEIKK. Welche Coworking-Modelle und Konzepte sind für ländlich geprägte Orte und Kleinstädte geeignet? Für welche Nutzer sind innovative Arbeitsplatzkonzepte auf dem Land interessant? Welche Probleme können beim Aufbau und Betrieb...   „%s“ weiterlesen...

Kommunen in der Zukunftsregion Schwarzachtalplus blicken auf Kooperationen zurück und planen neue Projekte

Die Vertreter der Kommunen der Zukunftsregion Schwarzachtalplus trafen sich im Oktober zur Evaluierung in Klosterlangheim. Foto: Schule der Dorf- und Flurentwicklung / Jennifer Knipping. In der ILE Zukunftsregion Schwarzachtalplus arbeiten die Kommunen Altdorf, Berg, Burgthann, Feucht, Leinburg, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Schwarzenbruck und Winkelhaid...   „%s“ weiterlesen...

Die Zukunftsregion Schwarzachtalplus zeigt auf der Freizeitmesse 2022, was sie zu bieten hat

Die Kommunale Allianz „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“ stellt sich von Mittwoch, 9. März, bis Sonntag, 13. März, auf Nordbayerns größter Messe für Freizeit, Touristik und Garten im Nürnberger Messezentrum vor.  Die neun Mitgliedskommunen Altdorf b. Nürnberg, Berg i. d. OPf., Burgthann, Feucht, Leinburg, Postbauer-Heng,...   „%s“ weiterlesen...

Mittelfränkisches ILE-Netzwerktreffen in Markt Erlbach

Am 14. Oktober fand das mittelfränkische ILE-Netzwerktreffen zum Informations- und Erfahrungsaustausch statt, das vom Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken (ALE) veranstaltet wurde. Geladen waren alle Vorsitzenden, Sprecher:innen, und Umsetzungsbegleiter:innen der mittelfränkischen ILEs, sowie die Regionalmanagements, LAGs und die LEADER-Koordinatoren von Mittelfranken. Themenschwerpunkte...   „%s“ weiterlesen...

Lenkungsgruppe tagte am 30. September in den Räumen von Coworking Nürnberg

Am 30. September trafen sich die Bürgermeister der Zukunftsregion Schwarzachtalplus  zur turnusmäßigen Lenkungsgruppensitzung. Passend zum Schwerpunktthema des Treffens - „Coworking“ - fand die Veranstaltung in den Räumen von Coworking Nürnberg (www.coworking-nuernberg.de) statt. Hier konnten sich die Beteiligten einen Einblick in die typische...   „%s“ weiterlesen...

„Tour de Schwarzachtalplus“

Bürgermeister auf gemeinsamer Radtour durch das Allianzgebiet Die ILE-Bürgermeister unternahmen am 6. August gemeinsam mit Vertretern des Amtes für Ländliche Entwicklung und den ILEK-Umsetzungsbegleitern der CIMA Beratung + Management GmbH eine Radtour durch die Zukunftsregion Schwarzachtalplus. Die Bürgermeister mit einem Vertreter vom...   „%s“ weiterlesen...