Wasserbilder-Aktion

Kollektives Kunstwerk – Region gestaltet gemeinsames Zeichen für den Gewässerschutz

Kreativ für unser Wasser: Mit dieser Idee hat die Zukunftsregion Schwarzachtalplus im Juni zur großen Wasserbilder-Aktion aufgerufen – mit hoher Resonanz. Insgesamt 81 kreative Beiträge aus den Mitgliedskommunen gingen bis zum Einsendeschluss am 20. Juli ein. Ob mit Pinsel, Stift oder Schere – Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren haben ihre persönliche Sicht auf das Thema Wasser sichtbar gemacht.

Wasser braucht uns.
Unsere Flüsse trocknen aus, die Seen leiden, das Grundwasser sinkt.
Aber Wasser ist Leben. Und wenn wir anfangen, uns kreativ mit Wasser zu verbinden, spüren wir: Wir gehören dazu. Mit jedem Wasserbild entsteht Bewusstsein. Und aus Bewusstsein wird Bewegung.

Was bedeutet Wasser für mich?
Erfrischung, Lebensquelle, Naturerlebnis oder Bewegungsfreiheit – so vielfältig wie die Antworten auf diese Frage, so abwechslungsreich sind auch die eingereichten Kunstwerke. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gemalt, gezeichnet und collagiert, was Wasser für sie bedeutet. Die Bilder zeigen, wie eng die Verbindung der Menschen zur Natur und zum Wasser in unserer Region ist.

Kollektives Kunstwerk als digitales Zeichen für den Schutz des Wassers
Alle eingereichten Bilder wurden zu einem digitalen Gesamtkunstwerk in Form eines großen „Wassertropfens“ zusammengefügt. Dieser symbolische Tropfen ist mehr als ein visuelles Highlight – er ist ein gemeinsames Zeichen für den bewussteren Umgang mit Wasser und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage.

Das digitale Kunstwerk kann hier entdeckt werden:  Einfach den Link anklicken und in das Bild reinzoomen – vielleicht findet sich der ein oder andere dort wieder!

Ein Tropfen voller Kunst – Über 80 Bürgerinnen und Bürger aus der Zukunftsregion Schwarzachtalplus setzen gemeinsames Zeichen für den Gewässerschutz, Layout: Pure Water for Generations e.V.

Ein herzliches Dankeschön
Die Zukunftsregion Schwarzachtalplus bedankt sich herzlich bei allen, die mitgemacht haben – für ihre Kreativität, ihre Achtsamkeit und ihr Engagement. Die Wasserbilder-Aktion zeigt: Kunst kann bewegen – und gemeinsam können wir ein Zeichen setzen für den Schutz unserer Flüsse, Seen und Bäche.

Die Aktion wurde in Kooperation mit dem Verein Pure Water for Generations e. V. entwickelt und umgesetzt.